Referenzen
Stimmen der Kursteilnehmer
Gehen Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter! Lernen Sie moderne und zukunftsweisende Führungsstile wie z.B. die transformationale Führung kennen und erhalten wertvolle Umsetzungsstrategien für Ihre Führungspraxis.
Stimmen der Kursteilnehmer
Die Deutsche Verkäuferschule qualifiziert Sie innerhalb von 15 bis 18 Monaten zum Vertriebsleiter IHK.
Statt mit einem Zertifikat, endet der Kurs mit einem international anerkannten Bildungsabschluss - Bachelor Professional of Sales and Distribution Management (CCI).
Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten, betriebswirtschaftlich und unternehmerisch zu denken und zu handeln. Sie können vertriebsrelevante Kostenrechnungen erstellen und lernen darüber hinaus, volkswirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen.
Sie lernen, wie sich Käufer verhalten, ermitteln Bedarf und Bedürfnisse Ihrer Kunden souverän und richten Ihre Verkaufsgespräche darauf aus. Sie erfahren Verkaufsverhandlungen noch professioneller zu führen. Sie lernen, worauf es in der zwischenmenschlichen Kommunikation ankommt und wie Sie Kundenbeziehungen noch gezielter aufbauen und intensivieren.
Sie nutzen Kundeninformationen sicher für Ihre Verkaufsarbeit und lernen, Ihre Aktivitäten zur Gewinnung, zum Ausbau, und zur Bindung Ihrer Kunden effizient zu planen und durchzuführen. Sie können mit neuen Technologien zuverlässig arbeiten und Ihre Zeit rationell nutzen.
Sie lernen, Marketinginstrumente im Verkauf anzuwenden und die Marketingziele Ihres Unternehmens besser zu verstehen und umzusetzen. Sie können Maßnahmen zu konzeptioneller und strategischer Kundenbearbeitung entwickeln und anwenden.
Sie beherrschen die Werkzeuge des modernen Vertriebsmanagements, planen Vertriebsziele und Kostenbudgets, erlernen Managementmethoden und -techniken und wenden Kundenbeziehungsmanagement und Außendienstmanagement professionell an. Sie lernen Methoden des Vertriebscontrollings kennen und gestalten die Aufbau- und Ablauforganisation im Vertrieb. Sie entwickeln Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit und zur Kundenbindung und wissen, worauf es bei der Führung von Mitarbeitern im Vertrieb und bei der Vertriebssteuerung ankommt. Sie erstellen Absatzpläne und Forecasts und entwickeln Distributionsstrategien. Sie kennen die Instrumente des POS-Managements, des Category-Managements und des Key-Account-Managements und wenden diese in der Praxis an.
Sie kennen und verstehen die Grundlagen des Vertrags- und Handelsrechts sowie andere vertriebsrelevante Gesetzgebungen.
Sie wenden die Prinzipien der transaktionalen und der transformationalen Führung optimal an.
Sie lernen, Techniken der Personalbeschaffung, der Personalauswahl und der Personalbindung anzuwenden. Sie wissen, worauf es bei der Personalbeurteilung ankommt.
Kursumfang: | 430 / 580 U.-Std. |
Dauer: | 15-18 Monate |
Präsenztage: | 10 / 14 |
Durchführung: | Live-Online-Learning |
Online-Live-Sessions: | 75 |
Studienmaterial: | Umfassende Lernplattform |
Online-Workshops: | 18 (Fr. 17:00-20:00 Uhr) und (Sa. 08:30-13:00 Uhr) |
Abschluss: | Gesetzlich geregelter, international anerkannter IHK-Bildungsabschluss + Vertriebsleiter-Zertifikat |
Die Vertriebsleiterausbildung (IHK) beruht auf den neusten Blended-Learning Standards und wird berufsbegleitend durchgeführt. Die Basis für diesen Kurs stellt der Fachkaufmann für Vertriebsmanagement (IHK) dar. Dieser wird in der Kooperation der LIMBECK GROUP und DVKS um alle relevanten und aufgelisteten Führungsthematiken ergänzt. Während der Aufstiegsfortbildung werden die Lerninhalte durch Präsenz- und Onlinephasen vermittelt. Außerdem haben Sie Zugriff auf unsere Lernplattform mit umfassenden und weit über die Lerninhalte der Fortbildung hinausgehende Literatur und Hintergrundinformationen.
Kostenfreies Beratungsgespräch vereinbarenStimmen der Kursteilnehmer
Chris Limbeck freut sich auf Ihren Anruf:
+49 162 6144859